scdsoft Blog / Markt & Trends

Wie man es verhindert, über direkte Zugriffe auf die SAP HCM-Datenbank sensible Daten anzuzeigen.
Mit Hilfe des neuen Generic Table Browsers (GTB) wurde ein lange bestehendes Problem behoben. Es gibt verschiedene Wege, HCM-Daten im SAP-System anzuzeigen und zu analysieren. Angesichts der immensen Bedeutung der Daten, die aufgrund der DSGVO zusätzliche Anforderungen an Vertraulichkeit und…

scdsoft SAP HCM News 07/2023
Wie gewohnt informieren wir Sie proaktiv zu aktuellen Neuigkeiten bzw. Änderungen in Bezug auf die SAP HCM Entgeltabrechnung. Neben dem Pflegegesetz (PUEG) steht ebenfalls die Anlage des Arbeitgeberkontos zum 01. Juli 2023 an. Zudem möchten wir Sie frühzeitig auf ein…

SNP und scdsoft bündeln Expertise
SNP und scdsoft bündeln Expertise für „SAP HCM for S/4HANA“-Transformationen scdsoft AG wird „Special Expertise Partner“ für SAP HCM-Transformationen in CEU und den USA Ausbau des gemeinsamen Geschäftsfelds Migrationen nach HCM for S/4HANA Verstärkte Zusammenarbeit für Geschäftstransformationen wie…

Arbeitszeiterfassung wird Pflicht – Ein erster Gesetzesentwurf liegt vor
Die beiden Urteile zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung von EuGH und nachfolgend auch dem BAG haben hohe Wellen geschlagen. Nun liegt ein erster Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor, welcher in den kommenden Wochen im Gesetzgebungsverfahren verhandelt und präzisiert wird. Der vorgelegte Gesetzesentwurf…

SAP HCM for S/4HANA ist da – und nun?
Welche Analysen und Vorbereitungen Sie vor der Migration zu SAP HCM for S/4HANA durchführen und treffen sollten… Der Wartungszeitraum für die SAP Business Suite 7 (ECC) und das bisherige SAP ERP HCM-System als On-Premise-Lösung endet am 31.12.2027 (mit erweiterter Wartungsgebühr…

Cloud-Software zur Erstellung qualifizierter Arbeitszeugnisse
Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt in die Cloud. Auch mit unseren scdsoft Add-On-Lösungen halten wir mit den aktuellen und zukünftigen Trends Schritt. Daher haben wir in die Entwicklung einer Cloud-basierten Version des scdsoft Zeugnisgenerators investiert. Auf Basis der SAP…

Firmenfahrzeugüberlassung in SAP HCM – Ein Erfahrungsbericht der AKE Knebel GmbH & Co. KG
Firmenfahrzeugüberlassung in SAP HCM made easy mit scdsoft – Ein Erfahrungsbericht der AKE Knebel GmbH & Co. KG Im Rahmen des steigenden Interesses der Belegschaft, künftig ein E-Auto zu nutzen und dem Fehlen einer komfortablen Lösung im SAP HCM Standard-Infotypen,…

Unsere Eindrücke von den DSAG Personaltagen 2022
Die am 21. und 22. Juni stattgefundenen DSAG Personaltage in Berlin standen dieses Jahr ganz unter den Eindrücken des Wandels im Personalwesen. Dies betrifft sowohl Aspekte des Kampfes um Zeit, Geld und Personal. Auch HR-IT Themen wie Architekturen der Zukunft…

Neu: SAP HR-Strategie-Workshop by scdsoft
Wir erarbeiten gemeinsam Ihre SAP HR-Roadmap Innerhalb unseres Beratungsportfolios bieten wir Ihnen ab sofort ein Beratungspaket zur Analyse und Ausarbeitung Ihrer individuellen SAP HR-Strategie an. In den letzten Monaten war immer wieder sehr viel Dynamik in der Kommunikation der SAP…

Überlassung von Firmenfahrzeugen (PKW, Jobräder) in SAP HCM korrekt abbilden
Überlassung von Firmenfahrzeugen & Fahrrädern Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Überlassung von Firmenfahrzeugen (PKW, Plug-in Hybrid, e-Autos und v.a. Jobräder) jeglicher Couleur an. Der SAP-Standard (siehe SAP-Hinweis 2815763) zur Pflege des Firmenfahrzeugs ist jedoch nicht zeitgemäß:…

Kritische Schwachstelle in log4j – Auswirkungen auf SAP (HCM)?
Das BSI hat für die kritische Schwachstelle (log4shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek log4j eine Cyber-Sicherheitswarnung der Warnstufe Rot veröffentlicht. Was bedeutet dies im Kontext SAP und welche Maßnahmen sollten Sie jetzt durchführen?Hierzu hat unsere Partnerfirma smarterSec GmbH einen Blog-Artikel verfasst.…

scdsoft Manager-Self-Service-App: „3G-Nachweis“ für SAP Fiori
Seit dem 24. November gilt in Deutschland am Arbeitsplatz die 3G-Pflicht. Das bedeutet, dass Beschäftigte zu Arbeitsantritt entweder geimpft, getestet oder genesen sein müssen und dies auch nachweisen können müssen. Die Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, die Einhaltung dieser Regeln zu…

Neu im Portfolio: SAP Security & Compliance, Thomas Kastner in die GF berufen
Die scdsoft AG erweitert ihr Beratungs- & Produktportfolio um den Bereich SAP Security & Compliance und beruft Thomas Kastner hierfür in die Geschäftsführung. Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist die stetige Weiterentwicklung für uns ein essentieller Bestandteil unserer Firmenstrategie. Mit großer Freude…

E-Mobilität in SAP HCM abbilden
Überlassung von Elektrofahrzeugen Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Überlassung von E-Fahrzeugen jeglicher Couleur an. Der SAP-Standard zur Pflege des Firmenfahrzeugs ist jedoch nicht zeitgemäß. Momentan ist eine Unterscheidung der Fahrzeugart (E-Auto, Plug-In-Hybrid bzw. S-Pedelec und E-Bike)…

HR-Prozesse digital und flexibel umsetzen
HR-Prozesse konsequent digitalisieren & automatisieren Gerade in Zeiten, in denen sich die Personalabteilung intensiv auf ihre Kernkompetenzen wie die Personalabrechnung fokussieren muss, stehen Anliegen von Mitarbeitern und Routine-Aufgaben hinten an. Das bringt Abläufe ins Straucheln und macht alle Beteiligten unzufrieden.…

Videoaufzeichnung: Webinar – Das SAP-Portal als Zentrale für HR-Services
Die Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft gehen auch an der HR-Abteilung nicht vorbei. Gefragt ist eine transparente Darstellung des kompletten Leistungs- und Serviceportfolios im HR, die interdisziplinäre Kollaboration mit anderen Bereichen des Unternehmens und nicht zuletzt die Vereinfachung von…

ELSTER: Information zur Umstellung der Kommunikation (ERiC)
Die offene Schnittstelle für die Kommunikation mit den Finanzbehörden ist von der Finanzverwaltung zum 01.01.2019 gekündigt worden. Nach Ende der Übergangsfrist zum 30.06.2019 muss die Lohnsteueranmeldung mit ERiC übermittelt werden. ERiC kann ohne das Einspielen von Support Packages umgesetzt werden.…

SV: Gesetzliche Änderungen zum 01.07.2019
Zum 01. Juli 2019 treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft, die auch Auswirkungen auf die SAP-Systeme haben (siehe SAP-Hinweis 2757988). Hier folgt ein kurzer Überblick: Betriebsdatenpflege: Es wird zum 01.07.19 eine neue Datensatzversion ausgeliefert, wobei eine Übergangszeit vom 01.07.19 bis…

Entgeltnachweis: Druck bei Stammdatenänderung (EBV § 2)
In der Entgeltbescheinigungsverordnung wird Inhalt, Form und Verfahren der Entgeltbescheinigung geregelt. Dort ist ebenfalls geregelt, wann ein Entgeltnachweis gedruckt werden muss bzw. wann kein Druck notwendig ist. EBV § 2 Absatz 1 Satz 2: „Die Verpflichtung entfällt, wenn sich gegenüber…

SAP HCM Wartungsende 2025 – Und dann ist alles in der Cloud? Wege und Mittelwege für Ihre SAP HCM Strategie
Die Wartungsperiode für das bisherige SAP HCM als On-Premise-Lösung endet bekanntlich zum Jahresende 2025. Die SAP sieht in der Zukunft SAP SuccessFactors als einzige Lösung für das Personalmanagement an, eine Cloud-Lösung also. Rein fachlich (Zeitwirtschaft, Payroll etc.) sind in SAP…

Wird die Arbeitszeiterfassung zur Pflicht? Wir haben die Lösung: „scdsoft Clock in/out“
Kommt das Ende der Vertrauensarbeitszeit? Was aktuell noch nicht Usus ist, könnte bald kommen – mit weitreichenden Folgen für Arbeitgeber. In einem aktuellen Verfahren, welches vom obersten spanischen Gericht dem EuGH vorgelegt wurde, argumentieren spanische Gewerkschaften, dass Unternehmen ein Mittel…

BAG-Urteil: Arbeitgeber müssen vor Verfall des Urlaubsanspruchs warnen [Urlaubsplaner-Update]
Wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einer Pressemeldung vom 19.02.2019 informiert, wurde ein entsprechendes Urteil des EUGH vom 06.11.2018 umgesetzt. Konkret bedeutet das Urteil, dass der automatische Verfall des Urlaubsanspruchs nicht mehr rechtens ist. § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG…

2.990 kg Holz, 52.091 Liter Wasser und 1.058 kg CO² – Digitalisierung bedeutet auch Ressourcen zu schonen
Eines ist klar: Die „Digitalisierung“ bzw. „Digitale Transformation“ ist seit einiger Zeit in aller Munde. Ist dies auch berechtigt oder sind es lediglich Mode-Begriffe und Marketing-Buzzwords? Definitiv hat die digitale Transformation der Arbeitswelt ihre Berechtigung so prominent geworden zu sein…

Glossar zum Jahreswechsel 18/19: BEA, rvBEA, GML57 & ERiC
Zum Jahreswechsel 2018/2019 werden einige Verfahren in der Kommunikation mit den Behörden umgestellt. Dies betrifft auch die elektronische Übermittlung bspw. aus dem SAP HCM System an die Behörden. Auf die Änderungen haben wir unsere AMS-Kunden bereits in einem Infoschreiben hingewiesen.…

DSAG-Jahreskongress 2018 in Leipzig
Vom 16. bis 18. Oktober 2018 werden wir auf dem DSAG-Jahreskongress im Congress Center Leipzig vertreten sein. Unter dem Motto „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ werden richtungsweisende Überlegungen im Rahmen des 19. Jahreskongresses der DSAG diskutiert werden. Welche…

Auswirkungen der DSGVO im Umgang mit SAP HCM
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25.05.2018 nach einer zweijährigen Übergangsfrist in Kraft getreten. Doch welche Änderungen entstehen hiermit konkret für die Unternehmen und wie können die bestehenden Anforderungen bei der SAP-Nutzung umgesetzt werden? Welche Dinge müssen vor allem bei der…

A1-Bescheinigung – Vermeidung doppelt entrichteter Sozialversicherungsbeiträge
Hintergrund Bei einer befristeten Entsendung des eigenen Personals ins Ausland, werden neben Beitragspflichten in Deutschland auch Beiträge im Ausland fällig. Unter bestimmten Voraussetzungen gelten jedoch weiterhin deutsche Rechtsvorschriften, wenn der Arbeitnehmer in einen anderen EU-Staat, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder…

LSTB: „M“ wird ab 2019 zur Pflicht
Hintergrund Ab dem 1. Januar 2019 ist der Großbuchstabe „M“ verpflichtend im Lohnkonto aufzuzeichnen und muss in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung bescheinigt werden, wenn dem Arbeitnehmer anlässlich oder während einer beruflichen Auswärtstätigkeit oder im Rahmen einer beruflichen doppelten Haushaltsführung vom Arbeitgeber…

Was ist SAP Fiori?
SAP Fiori ist die neue Benutzererfahrung (UX) für SAP-Anwendungen – sowohl für den Betrieb On-Premise als auch für Cloud-Lösungen wie SAP SuccessFactors. Dabei vereint SAP Fiori die neuen Oberflächen mit neuen technologischen Möglichkeiten. Vor allem im Bereich der mobilen Endgeräte…