HR-Auswertungen für Führungskräfte verfügbar machen.

Software. Consulting. Development.

scdsoft Fiori Reporting Cockpit

Stellen Sie HR-Auswertungen bequem und mobil in SAP Fiori zur Verfügung.

Mit dem scdsoft Fiori Reporting Cockpit schließen wir eine funktionale Lücke im SAP Fiori-Portfolio.
Führungskräfte waren es gewohnt, sich Auswertungen zu ihren Mitarbeitern per ALV-Liste anzeigen zu lassen (MSS). Diese Möglichkeit, die es mit Web Dynpro ABAP gab, war unter SAP Fiori nicht mehr verfügbar.
Um diese Lücke zu schließen, haben wir ein Fiori Reporting Cockpit entwickelt, welches Führungskräften ausgewählte Reports zu ihren Mitarbeitern anzeigt.
Die Anwendung kann mit bereits bestehenden Reports und Queries befüllt werden.

Weitere Informationen sowie Screenshots finden Sie in unserem Blog-Eintrag.

Komfortabel, mobilfähig und Einhaltung von bestehenden Berechtigungen

Alles gesammelt in einer zentralen MSS-Anwendung

Die Führungskraft greift über einen zentralen Manager-Self-Service auf die unterstellten Mitarbeiter zu. Die vorhandenen Rollen und Berechtigungen werden selbstverständlich beachtet.

Stets up-to-date

Die Auswertung wird per Klick zur Laufzeit ausgeführt. Dadurch stehen der Führungskraft stets die aktuellen Daten aus dem SAP ERP HCM System zur Verfügung.

Mobilfähig mit SAP Fiori

Das Reporting Cockpit ist nur für SAP Fiori verfügbar. Das macht den Zugriff einfach und komfortabel möglich – mit dem Smartphone 24/7 und von überall.

Anwendungsbeispiele:

HR-Auswertungen, Report, Reporting, Zeitsalden, Kontingente, Arbeitszeitverstöße

Sie haben Fragen?

Wir unterstützen Sie!

Reporting Cockpit Support

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Einführung, SAP-Integration und Anwendung:
info@scdsoft.de

Für technischen Support:
support@scdsoft.de

 

Websession zum "Reporting Cockpit"

Erfahren Sie mehr über die Funktionalitäten und Vorteile unserer Add-On-Lösung.
Melden Sie sich zu unseren Websessions an!

Websession Reporting Cockpit

Das Neueste aus unserem Blog

Wir informieren Sie über aktuelle Trends, Produktneuigkeiten und Events

Arbeitszeiterfassung wird Pflicht

Die beiden Urteile zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung von EuGH und nachfolgend auch dem BAG haben hohe Wellen geschlagen. Nun liegt ein erster Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor, welcher in den kommenden Wochen im Gesetzgebungsverfahren verhandelt und präzisiert wird.

„H4S4“ ist da – und nun?

Welche Analysen und Vorbereitungen Sie vor der Migration zu SAP HCM for S/4HANA durchführen und treffen sollten. Im Verlauf der Zeit bis zum 31.12.2027 müssen Sie auf „H4S4“ migrieren. Im Zuge der Umstellung auf „H4S4“ sind einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Auf diese möchten wir im Folgenden eingehen.

Cloud-Software zur Erstellung qualifizierter Arbeitszeugnisse

Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt in die Cloud. Auch mit unseren scdsoft Add-On-Lösungen halten wir mit den aktuellen und zukünftigen Trends Schritt. Daher haben wir in die Entwicklung einer Cloud-basierten Version des scdsoft Zeugnisgenerators investiert. Neben der Best-Practice Integration an eine SAP SuccessFactors Employee Central Instanz, kann die Lösung auch als Stand-Alone Lösung betrieben werden.

Was unsere Kunden sagen

"Wir haben an den deutschen Standorten der Schaeffler Gruppe für insgesamt rund 30.000 Mitarbeitende die Arbeitszeugnis-Software von scdsoft eingeführt. Die neue Software wurde auf unsere unternehmensspezifischen Bedarfe angepasst. Durch die intuitiven Nutzeroberflächen wurde sie von unseren Anwender*innen positiv angenommen und konnte ohne Schulungen oder Trainings in der Belegschaft eingeführt werden. Wir fühlen uns in unserer Entscheidung für die Zeugnis-Lösung von scdsoft bestätigt und würden diese auch jetzt nach Projektende jederzeit wieder treffen."

"Wir haben bisher durchweg positives Feedback bekommen. Vor allem die Usability mit SAP Fiori und die Übersichtlichkeit des „Urlaubsplaners“ werden häufig erwähnt. Neben dem Produktivitätsgewinn wird auch die Erhöhung der Transparenz immer wieder gelobt. scdsoft fängt dort an, wo SAP aufhört."

"Neben den Standard-Dokumenten (LStB, DEÜV-Meldung) haben wir den Mitarbeitern weitere kundeneigene Dokumente aus unserer Personalakte über den Bescheinigungsservice zur Verfügung gestellt. Der Service, über die SAP Fiori-Anwendung, wird von unseren Mitarbeitern sehr positiv wahrgenommen. Mit den Einsparungen ggü. den Papierprozessen rechnet sich das Projekt sehr schnell."

"Die Vorteile des Zeugnisgenerators zeigen sich bereits zu Beginn klar und deutlich: Durch die Add-On-Lösung konnte die Prozessdurchlaufzeit der zu erstellenden Zeugnisse entscheidend reduziert werden."

"Einen großen Vorteil sehen wir in der Integration zwischen Urlaubsplanung innerhalb der Teams und der Urlaubsbeantragung. Vor allem die Transparenz im Team-Kalender erleichtert den Prozess enorm."

"Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Zeugnisgenerator ohne Schulungsmaßnahmen von allen Anwendern bedient werden kann. Der große Vorteil ist, dass die gesamte Lösung in 4-6 Wochen produktiv eingeführt werden kann und den Benutzern danach sofort zur Verfügung steht."

IMMER INFORMIERT BLEIBEN.

Schnell und einfach für unseren Newsletter anmelden!