Individuelles Servicekonzept
Vereinbarung kundenindividueller SLAs, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
SOFTWARE. CONSULTING. DEVELOPMENT.
Um die SAP HCM Anwendung optimal zu nutzen, sollte diese regelmäßig aktualisiert und optimiert werden. Das setzt großes Know-How voraus und bindet zudem wertvolle Ressourcen, die Ihnen im eigentlichen Kerngeschäft fehlen. Mit unserem modernen und effizienten SAP HCM Application Management sind wir schon seit vielen Jahren einer der Vorreiter.
Viele Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit vertrauen uns bereits. Wir übernehmen die professionelle Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung Ihrer SAP HCM Anwendung zu individuellen und flexiblen Service Levels.
Wir unterstützen unsere Kunden durch individuell ausgearbeitete AMS-Konzepte, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, Ihre Produktivität steigern und Ihre Wettbewerbsvorteile optimieren.
Vereinbarung kundenindividueller SLAs, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Proaktive Unterstützung beim Einspielen neuer Hinweise oder anderer externer Anforderungen.
Stetige Verbesserung und Optimierung Ihrer Anwendung – bleiben Sie stets up-to-date.
Fachliche Unterstützung bei der Implementierung neuer Anforderungen im laufenden Betrieb.
Unterstützung bei der Fehleranalyse und bei der Lösung umfangreicher und komplexer Anwenderprobleme.
SAP HCM Hotline besetzt durch zertifizierte SAP HCM Berater und Anwendungsbetreuer.
Wir bieten Ihnen eine Reihe von Servicepaketen, aus denen Sie frei wählen können:
Unser Support-Team ist Montags bis Freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie verfügbar. Wir bieten Ihnen unseren individuellen Support via Ticket-Tool, per E-Mail oder telefonisch.
Telefon: +49/721 160 800-0 E-Mail: info@scdsoft.de
Schaeffler Gruppe, Herzogenaurach"Wir haben an den deutschen Standorten der Schaeffler Gruppe für insgesamt rund 30.000 Mitarbeitende die Arbeitszeugnis-Software von scdsoft eingeführt. Die neue Software wurde auf unsere unternehmensspezifischen Bedarfe angepasst. Durch die intuitiven Nutzeroberflächen wurde sie von unseren Anwender*innen positiv angenommen und konnte ohne Schulungen oder Trainings in der Belegschaft eingeführt werden. Wir fühlen uns in unserer Entscheidung für die Zeugnis-Lösung von scdsoft bestätigt und würden diese auch jetzt nach Projektende jederzeit wieder treffen."
THOMAS GEIGER, STO SE & CO. KGAA"Wir haben bisher durchweg positives Feedback bekommen. Vor allem die Usability mit SAP Fiori und die Übersichtlichkeit des „Urlaubsplaners“ werden häufig erwähnt. Neben dem Produktivitätsgewinn wird auch die Erhöhung der Transparenz immer wieder gelobt. scdsoft fängt dort an, wo SAP aufhört."
Karsten Fay, Leiter Personalverwaltung, Bertrandt AG"Neben den Standard-Dokumenten (LStB, DEÜV-Meldung) haben wir den Mitarbeitern weitere kundeneigene Dokumente aus unserer Personalakte über den Bescheinigungsservice zur Verfügung gestellt. Der Service, über die SAP Fiori-Anwendung, wird von unseren Mitarbeitern sehr positiv wahrgenommen. Mit den Einsparungen ggü. den Papierprozessen rechnet sich das Projekt sehr schnell."
PricewaterhouseCoopers (PwC) GmbH Deutschland"Die Vorteile des Zeugnisgenerators zeigen sich bereits zu Beginn klar und deutlich: Durch die Add-On-Lösung konnte die Prozessdurchlaufzeit der zu erstellenden Zeugnisse entscheidend reduziert werden."
Uwe Pommerening & Rudolf Walker, Conductix-Wampfler GmbH"Einen großen Vorteil sehen wir in der Integration zwischen Urlaubsplanung innerhalb der Teams und der Urlaubsbeantragung. Vor allem die Transparenz im Team-Kalender erleichtert den Prozess enorm."
Annette Fröschle, FESTO AG & Co. KG"Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Zeugnisgenerator ohne Schulungsmaßnahmen von allen Anwendern bedient werden kann. Der große Vorteil ist, dass die gesamte Lösung in 4-6 Wochen produktiv eingeführt werden kann und den Benutzern danach sofort zur Verfügung steht."
Arbeitszeiterfassung wird Pflicht
Die beiden Urteile zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung von EuGH und nachfolgend auch dem BAG haben hohe Wellen geschlagen. Nun liegt ein erster Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor, welcher in den kommenden Wochen im Gesetzgebungsverfahren verhandelt und präzisiert wird.
Welche Analysen und Vorbereitungen Sie vor der Migration zu SAP HCM for S/4HANA durchführen und treffen sollten. Im Verlauf der Zeit bis zum 31.12.2027 müssen Sie auf „H4S4“ migrieren. Im Zuge der Umstellung auf „H4S4“ sind einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Auf diese möchten wir im Folgenden eingehen.
Cloud-Software zur Erstellung qualifizierter Arbeitszeugnisse
Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt in die Cloud. Auch mit unseren scdsoft Add-On-Lösungen halten wir mit den aktuellen und zukünftigen Trends Schritt. Daher haben wir in die Entwicklung einer Cloud-basierten Version des scdsoft Zeugnisgenerators investiert. Neben der Best-Practice Integration an eine SAP SuccessFactors Employee Central Instanz, kann die Lösung auch als Stand-Alone Lösung betrieben werden.