

SOFTWARE. CONSULTING. DEVELOPMENT.
scdsoft Data Migration und Conversion Service
Transformieren Sie Ihre IT-Landschaft mit dem scdsoft Data Migration and Conversion Service und der dazugehörigen Toolbox.
Mit den scdsoft Data Migration and Conversion Services unterstützen wir Unternehmen, die bspw. eine Systemtransformation von SAP ERP zu SAP S/4HANA bzw. von SAP ERP HCM zu HCM for S/4HANA („H4S4“) planen. Eine Transformation kann zudem aus verschiedenen Gründen notwendig sein, z.B. im Rahmen von Business-Transformationen (wie Fusionen, Akquisitionen und Veräußerungen), Carve-Outs oder internen Umstrukturierungen.
Damit wir den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen jedes Unternehmens gerecht werden, bietet unsere Toolbox verschiedene Ansätze zur Systemtransformation. Um alle Herausforderungen der Transformation zu bewältigen, bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung – von der Planung und Analyse bis zur Durchführung der Transformation, einschließlich der Datenübertragung und Systemintegration. Unser Ziel ist es, Ihnen eine nahtlose Systemtransformation zu ermöglichen, damit Sie von der Optimierung Ihrer IT-Landschaft profitieren können.
Effiziente, sichere und flexible Systemtransformation
Mit der scdsoft Data Migration & Conversion Toolbox
Effektive Datenmigration:
Durch die Verwendung der scdsoft Data Migration and Conversion Toolbox können Daten effektiv und effizient zwischen zwei SAP-Systemen migriert werden. Das Tool ermöglicht eine schnelle Datenanalyse und -migration, wodurch der Zeitaufwand und das Risiko von Datenverlusten minimiert werden können.
Minimierung von Risiken:
Die Systemtransformation von SAP ERP HCM zu SAP HCM for S/4HANA birgt einige Risiken wie beispielsweise Datenverluste oder Dateninkonsistenzen. Unsere scdsoft Data Migration and Conversion Toolbox minimiert diese Risiken, indem es eine zuverlässige und sichere Methode zur Datenmigration bietet. Das Tool verfügt über ein umfassendes Regelwerk und ermöglicht eine automatisierte Datenbereinigung, um sicherzustellen, dass alle Daten konsistent und korrekt migriert werden.
Flexibilität:
Die scdsoft Data Migration and Conversion Toolbox ist eine flexible Software, die für verschiedene Anwendungsfälle verwendet werden kann. Die Toolbox kann für die Migration von SAP ERP HCM zu SAP HCM for S/4HANA sowie für Carve-Outs, Systemkonsolidierungen, Fusionen, Akquisitionen und Veräußerungen eingesetzt werden. Sie kann auch für firmeninterne Umstrukturierungen wie die Umstellung von Support-Strukturen oder eine Systemkonsolidierung bzw. -verschiebung verwendet werden.
scdsoft Data Migration & Conversion Services
Unser Projektansatz für eine nahtlose Systemtransformation

Unsere weiteren Beratungsleistungen in Transformationsprojekten
-
-
Harmonisierung Customizing
-
Übernahme Workbench-Objekte
-
Neu-Implementierung der ALE-Szenarien/B2A-Manager
-
Anpassung RFC-Verbindungen
-
ICF-Services / SOA-Manager
-
Zeitwirtschaftsanbindung HR-PDC
-
Beratung zu Löschung/Archivierung
-
SAP Sicherheitsberatung
Sie haben weitere Fragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf!
Telefon: +49/721 160 800-0 E-Mail: info@scdsoft.de
Was unsere Kunden sagen
Schaeffler Gruppe, Herzogenaurach"Wir haben an den deutschen Standorten der Schaeffler Gruppe für insgesamt rund 30.000 Mitarbeitende die Arbeitszeugnis-Software von scdsoft eingeführt. Die neue Software wurde auf unsere unternehmensspezifischen Bedarfe angepasst. Durch die intuitiven Nutzeroberflächen wurde sie von unseren Anwender*innen positiv angenommen und konnte ohne Schulungen oder Trainings in der Belegschaft eingeführt werden. Wir fühlen uns in unserer Entscheidung für die Zeugnis-Lösung von scdsoft bestätigt und würden diese auch jetzt nach Projektende jederzeit wieder treffen."
THOMAS GEIGER, STO SE & CO. KGAA"Wir haben bisher durchweg positives Feedback bekommen. Vor allem die Usability mit SAP Fiori und die Übersichtlichkeit des „Urlaubsplaners“ werden häufig erwähnt. Neben dem Produktivitätsgewinn wird auch die Erhöhung der Transparenz immer wieder gelobt. scdsoft fängt dort an, wo SAP aufhört."
Karsten Fay, Leiter Personalverwaltung, Bertrandt AG"Neben den Standard-Dokumenten (LStB, DEÜV-Meldung) haben wir den Mitarbeitern weitere kundeneigene Dokumente aus unserer Personalakte über den Bescheinigungsservice zur Verfügung gestellt. Der Service, über die SAP Fiori-Anwendung, wird von unseren Mitarbeitern sehr positiv wahrgenommen. Mit den Einsparungen ggü. den Papierprozessen rechnet sich das Projekt sehr schnell."
PricewaterhouseCoopers (PwC) GmbH Deutschland"Die Vorteile des Zeugnisgenerators zeigen sich bereits zu Beginn klar und deutlich: Durch die Add-On-Lösung konnte die Prozessdurchlaufzeit der zu erstellenden Zeugnisse entscheidend reduziert werden."
Uwe Pommerening & Rudolf Walker, Conductix-Wampfler GmbH"Einen großen Vorteil sehen wir in der Integration zwischen Urlaubsplanung innerhalb der Teams und der Urlaubsbeantragung. Vor allem die Transparenz im Team-Kalender erleichtert den Prozess enorm."
Annette Fröschle, FESTO AG & Co. KG"Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Zeugnisgenerator ohne Schulungsmaßnahmen von allen Anwendern bedient werden kann. Der große Vorteil ist, dass die gesamte Lösung in 4-6 Wochen produktiv eingeführt werden kann und den Benutzern danach sofort zur Verfügung steht."
Das Neueste aus unserem Blog
Wir informieren Sie über aktuelle Trends, Produktneuigkeiten und Events
Arbeitszeiterfassung wird Pflicht
Die beiden Urteile zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung von EuGH und nachfolgend auch dem BAG haben hohe Wellen geschlagen. Nun liegt ein erster Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor, welcher in den kommenden Wochen im Gesetzgebungsverfahren verhandelt und präzisiert wird.
Welche Analysen und Vorbereitungen Sie vor der Migration zu SAP HCM for S/4HANA durchführen und treffen sollten. Im Verlauf der Zeit bis zum 31.12.2027 müssen Sie auf „H4S4“ migrieren. Im Zuge der Umstellung auf „H4S4“ sind einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Auf diese möchten wir im Folgenden eingehen.
Cloud-Software zur Erstellung qualifizierter Arbeitszeugnisse
Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt in die Cloud. Auch mit unseren scdsoft Add-On-Lösungen halten wir mit den aktuellen und zukünftigen Trends Schritt. Daher haben wir in die Entwicklung einer Cloud-basierten Version des scdsoft Zeugnisgenerators investiert. Neben der Best-Practice Integration an eine SAP SuccessFactors Employee Central Instanz, kann die Lösung auch als Stand-Alone Lösung betrieben werden.